Anja Commer
Als ich vor 6 Jahren das erste Mal von AcroYoga erfahren habe, wollte ich es unbedingt ausprobieren. Es sah sooo schön aus, was die Paare bei Youtube präsentierten und das wollte ich auch! Zum Glück fand ich schnell eine verbündete, die mit mir trainieren wollte. Und wir hatten noch größeres Glück, denn in Bonn gab es zu der Zeit bereits eine AcroYoga Jam und wir konnten gemeinsam üben.
Heute würde ich mich als solide Base beschreiben und als gute Fliegerin. Ich liebe es SameSize zu arbeiten und auf die Details zu achten. In Zukunft würde ich gerne mehr Standing Sachen trainieren 😉
Vom Beruf her bin ich Fitnesstrainerin, deshalb fällt es mir leicht, die Bewegungsabläufe zu erklären und an entstehenden Fehlern zu arbeiten. Aber im Grunde hilft nur eines: Üben üben üben! Dennoch gibt es für viele Bewegungen sinnvolle Vorübungen und diese werde ich dir gerne näher bringen.
Außerdem gehört zu jedem guten Athleten eine gewisse Beweglichkeit und das weiß jeder, der Acro schonmal probiert hat: mit festen Beinrückseiten oder Hüftbeugern ist alles schwieriger! Deshalb widme ich mich diesem Aspekt ganz besonders: Mobility & Faszientraining.