Even Napoleon found his way to Auerstedt
In the small Thuringian town of Auerstedt, there has been a large willow palace for more than twenty years. This willow palace, as well as its woods and meadows around it, will host us in August.
We are curious to see how warm the late summer will be. Since we will be doing everything outdoors, you might want to pack an extra pair of yoga pants 😉
We will camp on the meadow, workshops will be held in big circus tents, safe from rain and sun. You can also arrive the night before and leave the morning after.
You can read about the best way to get there here.
Just enter “Am Auerworldpalast Auerstedt” in your navigation system.
There is a carpool exchange to help you get there together.
(Sorry the information on the right are unfortunately only in german available)


Bei OpenRouteService könnt ihr euch eine schöne Strecke raus suchen lassen.

Sollte euch das Trampen zu langweilig oder gefährlich sein, fragt doch mal in eurem Freundeskreist. Denn zu zweit (oder auch mehr) macht das Trampen noch mehr Spaß!
Damit du dich beim Trampen sicher und wohl fühlst, solltest du immer nur bei Menschen einsteigen, die dir ein gutes Gefühl geben. Hör auf dein Bachgefühl und warte im Zweifelsfall noch ein bisschen länger auf ein passendes Auto!
Jede Menge weitere Informationen findet ihr im Hitchwiki. Um einen geeigneten Ort zum Starten zu finden, könnt ihr in die Karte von Hitchwiki schauen. Dort sind gute Standorte in vielen Städten eingezeichnet und Beschreibungen zum Raustrampen aus großen Städten. Beim Auswählen eines Ortes, an dem ihr gut Autos anhalten könnt, eignen sich besonders Haltebuchten oder Standstreifen, auf denen die Autos gut halten können, um den Verkehr nicht zu blockieren und gerade Straßenabschnitte, sodass ihr schon von Weitem gut zu sehen seid.
Wenn ihr auf der Autobahn seid, ist es sehr nützlich an Raststätten auszusteigen und euch dort entweder in die Nähe der Auffahrt zu stellen oder Leute direkt anzusprechen, ob sie in die richtige Richtung fahren und Platz und Lust haben, euch mitzunehmen. Ein Schild kann helfen, muss aber nicht unbedingt sein. Probiert einfach aus, was bei euch am Besten klappt!
Eine schöne Übersicht des deutschen Autobahnnetzes und der Raststätten gibt’s im Autobahnatlas.
Anfahrtsbeschreibung:
Von Süden könnt ihr sehr gut über die Abfahrt “Apolda” (50) der A4 auf die B87 Richtung Mellingen/Apolda bis nach Reisdorf trampen, dann noch an der Landstraße entlang ein Dorf nach Osten wandern.
Aus dem Norden und Osten ist es nicht ganz so leicht, ihr schafft das aber:
A9 Abfahrt Naumburg, über die B180 bis nach Naumburg, dort über die B87 bei Reisdorf rauswerfen lassen und wieder über die Landstraße ein Dorf nach Osten laufen.
Falls euch die Lust und Neugier gepackt haben und ihr zum Festival per Anhalter kommt, freuen wir uns riesig, denn wir wollen versuchen, auch die Anreise der Festival-Gäste möglichst umweltschonend und nachhaltig zu gestalten!


In Bad Sulza müsst ihr dann am Gradierwerk nach links auf den Emsenbach-Radweg abbiegen.



Gespickt mit zahlreichen Gedenksteinen, Denkmalen und anderen Sehenswürdigkeiten, verbindet er Gedenkstätten Jena-Cospeda, Hassenhausen, Kapellendorf und Auerstedt, die an die Schlacht von 1806 erinnern.


Bei OpenRouteService könnt ihr euch eine schöne Strecke ausrechnen lassen.

Aus Richtung Berlin / Leipzig / Halle und München / Erfurt könnt ihr aber in Bad Sulza aussteigen. Von dort führt der 4,3km kurze Emsenbach-Radwanderweg gemütlich durch den Kurpark und an Weinbergen vorbei direkt nach Auerstedt.

Wenn ihr aus Richtung Leipzig kommt, ist die Abfahrt “Naumburg” eure beste Wahl. Der B180 bis Naumburg gefolgt, dann geht es auf der B87 weiter. Hinter Eckartsberga geht es dann links nach Reisdorf, das nächste ist dann schon Auerstedt.
Aus Halle fahrt ihr am Besten über Neustadt auf die A143, A38 bis Merseburg-Süd. Dann an den Weinbergen und Freyburg vorbei bis nach Eckartsberga. Dahinter kommt gleich Reisdorf und Auerstedt.
Bei OpenRouteService könnt ihr euch eine schöne Strecke raus suchen lassen.
Solltet ihr noch Platz haben im Auto, schreibt es doch bitte in die Mitfahrbörse.