Der kleine Corona..

COVID-19, mit bürgerlichem Namen SARS-CoV-2, ist eigentlich ganz winzig klein, trotzdem hält er uns ganz schön lange in Schach.
Auf der Acronyx ist eigentlich jeder willkommen, nur er leider nicht.
Damit das auch so bleibt, werden wir uns alle an bestimmte Regeln halten müssen.

In Zusammenarbeit mit dem Gesundheits- und Ordnungsamt haben wir auf Grundlage der aktuellen Allgemeinverfügung ein ausführliches Infektionsschutzkonzept erstellt.
Hier die Wichtigsten Punkte für euch:

  •  Kontaktnachverfolgung (Was wir über das Ticketsystem gewährleisten)
  •  Kleingruppen: Wir empfehlen euch zum Trainieren Kleingruppen zu bilden, entweder schon im Vorhinein oder vor Ort..
  •  Es soll in allen Bereichen der Mindestabstand eingehalten werden.

Auszug aus dem Infektionsschutzkonzept 2020

An der Veranstaltung dürfen nicht teilnehmen:

Abstand halten

Zu Menschen anderer Kleingruppen gilt das Abstandsgebot von mindestens 1,50m.
Es wird an allen Orten wie zu den Workshops oder beim Essen genug Platz dafür geben.

Formierung in Kleingruppen

Bei der Anmeldung für die Acronyx könnt ihr euch schon zu kleinen Gruppen zusammenfinden. In unserem 1. Konzept Ende Juni sind wir zunächst von Dreiergruppen ausgegangen. Am 17. Juli erscheint nun die nächste Hygieneverordnung und wir werden in enger Absprache mit dem Gesundheits- und Ordnungsamt daraufhin ein neues Konzept abstimmen. Solltet ihr euch einzeln anmelden, werden wir passende Partner für euch finden, so dass ihr schön üben könnt.

eigene Materialien

Bitte bringt euch eigene Yoga-Matten sowie Besteck und Geschirr mit. Personalisiert eure Wasserflaschen.

Allgemeine Corona-Regeln

Die allgemeinen Hygiene-Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) bzw. der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sind einzuhalten.

Dazu gehört unter Anderem: Regelmäßig Hände gründlich waschen; Hände aus dem Gesicht fernhalten; In die Armbeuge niesen/husten; Wunden schützen.