Inga
Lachyoga – Lachen ohne Grund:
Liebe Kichererbsen und Grinsekatzen*kater, liebe Miesepeter*petra und Trauerklöße, Lachen tut gut und nicht weh. Beim Lachyoga werden wir in spielerischen Übungen und Bewegungen absichtlich lachen. Dabei reicht es völlig aus, Lachen zu wollen. Hast du Lust?
– Vor 2 Jahren habe ich eine kleine Kichererbse verschluckt und bin Lachyogalehrerin geworden. Seitdem habe ich online und offline mit vielen Menschen lachen dürfen.
Dein Lächeln fehlt mir noch!
PS: Da wir auf einem Acroyogafestival sind, wäre ich sehr angetan, bei Gelegenheit mit euch LACRO weiterzuentwickeln – LachAcroyoga!
Aktives Genießen:
Wir verbinden uns mit uns selbst und miteinander. In diesem Workshop werden wir einander berühren und dabei in engem Kontakt mit uns selbst bleiben. Möchtest du Verantwortung für deinen eigenen Genuss übernehmen? Möchtest du frei von eigenen und fremden Erwartungen andere dabei unterstützen? Willkommen in der meditativen, achtsamen, herzensoffenen Berührung, für die du kein Massagetalent brauchst.
Verunsichert? Grenzen sind das erste, was wir setzen, um den Raum zu errichten, in dem wir uns sicher begegnen können.
– Vor 3 Jahren dürfte ich mich selbst und meine Sinne Räumen dieser Art neu entdecken und seitdem in Workshops hin und wieder andere Menschen dorthin geleiten.